
Wanderwochen im Bergdorf Valousset
Wanderwochen im Bergdorf Valousset
Wanderurlaub in den Bergen der Ardèche/ Südfrankreich. 8 Tage, Vollpension, leckere Menüs "ardèchoise", geführte Wanderungen, Table d'hôte auf einem Biohof/ Besuch der Nachbildung der Grotte Chauvet (sensationelle 36.000 Jahre alte Höhlenzeichnungen)
www.ardechereisen.de
|
|
Limesweg bei Bad Ems nahe der Ruppertsklamm
Was
ist der Limes?
Der Limes war etwa ab 85 nach Christus die römische Reichsgrenze
der neuen römischen Provinzen Obergermanien und Rätien
zu den Gebieten der freien germanischen Volksstämme im heutigen
Südwestdeutschland vom Mittelrhein zur Donau.
Der Begriff Limes wurde von den Römern ursprünglich für
einen Feldrain oder für einen Grenzweg zwischen zwei landwirtschaftlichen
Besitzungen gebraucht. Erst später wurde die Bedeutung in das
Militärische übertragen.
Über 500 Kilometer erstreckte sich
der Limes allein in Deutschland. Heute ist davon teilweise nicht
viel geblieben, oft nur vage Spuren von Türmen und Kastellen.
Im Taunus, durch den Schutz des Waldes, ist der Limes besonders
gut erhalten.
Weitere
Informationen zum Limesweg
|
Wander- und Reiseführer von Uli Frings:
|
|
Buch-Tipp

Enthält mehrere Lahnwanderungen, z.B.:
Bad Ems - Schweizertal
Nassau - Singhofen - Kloster Arnstein s. Tipp rechts
Katzenelnbogen - Jammertal
Bad Ems - Limes - Nassau
Lahnhöhenweg Nassau - Balduinstein |
|